3. Platz beim Chemnitzer Umweltpreis für Kita Rabennest
Die Kita Rabennest hat dieses Jahr den 3. Platz beim Chemnitzer Umweltpreis belegt und dafür eine Geldzuwendung von 200 Euro erhalten. Die Kinder der Wackelzahngruppe haben sich mit dem Thema Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Mülltrennung auseinandergesetzt. Dabei hat sie Mupf, das Müllmonster, auf ihrer spielerischen Reise begleitet.
Mit Unterstützung der Becker Umweltdienste GmbH haben die Kinder die korrekte Trennung des Mülls gelernt. Zudem haben sie rund um ihre Kita in Rabenstein eine Müllsammelaktion durchgeführt und waren bestürzt, wieviel Müll in der Natur zurückgelassen wird.
Dass man aus Müll auch weiter verwendbare Dinge basteln kann, haben die Kinder in Vorbereitung ihrer Feste erlebt. Aus Papier, Zeitungen und Joghurtbechern wurden Girlanden gebastelt, aus Eierschachteln entstanden Blumen.
In ihren Hochbeeten pflanzten die Kinder Gemüse und Kräuter an und lernten, wie wichtig der nachhaltige Umgang mit Lebensmitteln ist und was man alles zum Anbau und zur Pflege der Pflanzen benötigt.
Am Ende sind die Kinder zu kleinen Expert(inn)en auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit geworden.
Anett Landsmann
Leiterin Kindertageseinrichtung Rabennest – Haus Kieselhausenstraße