"Von der Platte zur Premiere – eine Zeitreise live!"
Spurensuche im Fritz-Heckert-Gebiet und Reise zu den Jugendgeschichtstagen nach Dresden
Am 8. November 2024 wurde im Kinder- und Jugendhaus „Compact“ die Zeit für einen Moment angehalten. Gemeinsam mit der Mobilen Jugendarbeit und der Chemnitzer Filmwerkstatt haben junge Talente eine beeindruckende Zeitreise durch die Geschichte des Fritz-Heckert-Gebiets unternommen. Das Ergebnis war ein mitreißender Film, der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf den Bildschirm vereinte. Die Uraufführung begann um 17:00 Uhr und entführte das Publikum in eine Welt voller spannender Geschichten von Zeitzeugen und Zeitzeuginnen sowie überraschender Wendungen.
Nur wenige Tage später, am 21. November 2024, ging es für die jungen Schauspieler und Schauspielerinnen weiter auf eine spannende Reise: Dieses Mal nach Dresden in den Sächsischen Landtag zu den Jugendgeschichtstagen 2024. Dort verbrachten sie die Nacht auf einem gemütlichen Herbergsschiff und tauchten so in eine ganz besondere Atmosphäre ein.
Ausführlicher Bericht zu den Jugendgeschichtstagen: https://www.saechsische-jugendstiftung.de/jugendgeschichtstage
Komplette Fotogalerie Jugendgeschichtstage 2024 (Fotos Markus Lorenz und Thomas Schlorke): https://www.saechsische-jugendstiftung.de/spurensuche/galerie-jgt-2024
Der Höhepunkt der Reise folgte am Freitag, den 22. November 2024: Bei der Preisverleihung wurden die jungen Talente für ihren herausragenden Film ausgezeichnet von der Jury! Mit ihrem Projekt belegten sie einen der ersten drei Plätze und wurden mit einem Pokal geehrt. Eine großartige Anerkennung für die harte Arbeit und das kreative Engagement aller Beteiligten.
Wir möchten uns nochmals herzlich bei allen bedanken, die dieses besondere Projekt begleitet haben: Den jungen Talenten, die mit so viel Leidenschaft und Engagement bei der Sache waren, der Mobilen Jugendarbeit sowie der Chemnitzer Filmwerkstatt für ihre großartige Unterstützung. Ein besonderer Dank gilt auch dem Publikum, das uns mit so viel Begeisterung empfangen hat, der Projektkoordinatorin der Sächsischen Jugendstiftung sowie den Politikerinnen und Politikern , die uns mit wertvollen Gesprächen im Landtag begleitet haben.
Es war ein unvergesslicher Monat voller spannender Erlebnisse, der gezeigt hat, was junge Menschen gemeinsam erreichen können! Uns lässt es glücklich und dankbar zurückblicken. Lieben Dank, euer Compact. Ihr seid toll.
Luisa Aurich & Daniel Pfeifer
Kinder- und Jugendhaus Compact